top of page

SmartQ Energy Solutions und DSW Deutsche Speicherwerke schließen Partnerschaft für intelligente und nachhaltige Batteriespeicherlösungen

  • Autorenbild: DSW - Deutsche Speicherwerke GmbH
    DSW - Deutsche Speicherwerke GmbH
  • 18. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. Juni

Partnerschaft SmartQ & DSW Deutsche Speicherwerke GmbH
Partnerschaft SmartQ & DSW Deutsche Speicherwerke GmbH

Regensburg/Chemnitz, 17. Juni 2025 – Die SmartQ Energy Solutions GmbH aus Regensburg und die DSW Deutsche Speicherwerke GmbH aus Chemnitz haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit stehen Batteriespeicher, intelligentes Energiemanagement, Nachhaltigkeit und systemintegrierte Lösungen. Gemeinsam wollen die Partner flexible, wirtschaftliche und zukunftsfähige Energiespeicherlösungen für Kommunen, Industrie und die Ladeinfrastruktur bereitstellen.


Systemintegration statt Insellösungen

SmartQ Energy Solutions bringt umfangreiche Kompetenzen in Steuerungstechnik, Softwareentwicklung und Energienetztechnik in die Partnerschaft ein. Das Unternehmen ist ein Spezialist für die Optimierung und Verwaltung moderner Energiesysteme durch den Einsatz intelligenter Technologien. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der auch Künstliche Intelligenz einbezieht, entwickelt SmartQ innovative Lösungen für eine nachhaltige und effiziente Energienutzung. Ein erfahrenes Team aus Expert:innen der Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik (MSR) sowie der Energie- und Netzwirtschaft begleitet Projekte von der Planung bis zum Betrieb und macht die Energieprojekte der Kunden zukunftssicher und wirtschaftlich.


Die DSW Deutsche Speicherwerke GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Wurzeln in der erneuerbaren Energiewirtschaft. Das Chemnitzer Unternehmen setzt neue Maßstäbe in der Großspeichertechnologie und bietet maßgeschneiderte, skalierbare Batteriespeichersysteme für Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft und kritische Infrastrukturen. Ihr Ziel ist es, den steigenden Bedarf an effizienten und nachhaltigen Energiespeicherlösungen zu decken – mit einer attraktiven Preisstruktur, die eine klimafreundliche Energieversorgung wirtschaftlich rentabel macht. Dank modularer Technologie und sicheren Lithium-Ionen-Batterien können die Speichersysteme von Einzelanlagen bis zu Großprojekten mit über 100 MWh Kapazität skaliert werden.


Vorteile für Kunden: Sicherheit, Wirtschaftlichkeit, Flexibilität

Durch die Kombination von SmartQs intelligentem Energiemanagement mit den Hochleistungs-Batteriespeichern von DSW entstehen systemintegrierte Gesamtlösungen für die Energiewende. Kunden profitieren von einer optimalen Vernetzung und Steuerung ihrer Energiesysteme. Integrierte Speicherlösungen entlasten das Stromnetz, fangen Lastspitzen ab und ermöglichen die optimale Nutzung selbsterzeugter Energie, wodurch Betriebskosten gesenkt und die Versorgungssicherheit erhöht werden. Damit können Unternehmen, Kommunen und Betreiber von Ladeinfrastruktur ihren Energiehaushalt flexibler, unabhängiger und nachhaltiger gestalten.


„Technologische Unabhängigkeit ist der Schlüssel“

„Mit dieser Partnerschaft vereinen wir zwei komplementäre Stärken, um die Energiewende weiter voranzubringen“, sagt Klaus Nagl, Gründer und COO der SmartQ Energy Solutions GmbH. „Durch die Verbindung von SmartQs intelligenter Steuerungs- und Software-Expertise mit den leistungsstarken Batteriespeichern der Deutschen Speicherwerke entstehen Energiespeicherlösungen, die nicht nur nachhaltig und wirtschaftlich, sondern auch nahtlos in bestehende Energiesysteme integrierbar sind – zum Vorteil von Kommunen und Unternehmen gleichermaßen.“

 
 
bottom of page